Loading...
Interessentenliste2025-06-18T10:40:50+02:00

Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz!

Die Eintragung in unsere Interessentenliste ist unverbindlich, aber sie lohnt sich:
Wer sich hier einträgt, wird vorab per E-Mail informiert, sobald die Anmeldung für den nächsten Kurs geöffnet wird –
noch vor der Veröffentlichung auf unserer Homepage.

Einfach die Eingangskriterien für Deinen Wunschkurs prüfen, den passenden Kurs auswählen und Dich eintragen – los geht’s im September 2025.

Grundlagen im Wasser I Plus – Anfängerkurs mit Elternbegleitung im Wasser2025-06-18T14:56:18+02:00
  • Mindestalter: 4 Jahre
  • Teilnahme am Kurs mit einem Elternteil
  • Grundlegende Deutsch- oder Englischkenntnisse (zur Verständigung im Kurs)
  • Teilnahme ohne folgende Schwimmhilfen: Schwimmbrille, -gurt, -flügel, -weste (benötigte Schwimmhilfen werden im Kurs gezielt zur Verfügung gestellt)
Grundlagen im Wasser I – Anfängerkurs2025-06-18T10:13:05+02:00
  • Mindestalter: 4-6 Jahre
  • Selbstständige Teilnahme am Kurs ohne Elternteil
  • Grundlegende Deutsch- oder Englischkenntnisse (zur Verständigung im Kurs)
  • Teilnahme ohne folgende Schwimmhilfen: Schwimmbrille, -gurt, -flügel, -weste (benötigte Schwimmhilfen werden im Kurs gezielt zur Verfügung gestellt)
Grundlagen im Wasser II – Fortgeschrittenenkurs2025-06-18T10:13:29+02:00
  • Mindestalter: 4-6 Jahre
  • Selbstständige Teilnahme am Kurs ohne Elternteil
  • Gesicht aufs Wasser legen oder vollständig untertauchen
  • Alleiniger Sprung ins Wasser mit Poolnudel – ohne Festhalten
  • Mit Poolnudel auf dem Rücken schweben – Ohren liegen im Wasser
  • Wechselbeinschlag – Rücken/Kraul
  • Selbstständige Fortbewegung im Wasser mit Hilfsmittel – ohne Festhalten durch die Schwimmlehrkraft
  • Grundlegende Deutsch- oder Englischkenntnisse (zur Verständigung im Kurs)
  • Teilnahme ohne folgende Schwimmhilfen: Schwimmbrille, -gurt, -flügel, -weste (benötigte Schwimmhilfen werden im Kurs gezielt zur Verfügung gestellt
Grundlagen im Wasser III – Fortgeschrittenenkurs2025-06-18T10:13:55+02:00
  • Mindestalter: 4-6 Jahre
  • Mit dem kompletten Körper unter Wasser abtauchen
  • Sprung allein ins Wasser mit Abtauchen (ohne Hilfe) und selbstständigem Zurückschwimmen zum Beckenrand
  • Ohne Hilfsmittel auf dem Rücken im Wasser schweben – Ohren im Wasser
  • Mindestens 8m ohne Hilfsmittel in Bauch- oder Rückenlage schwimmen (ohne Festhalten des Schwimmlehrers oder des Elternteils)
  • Grundlegende Deutsch- oder Englischkenntnisse (zur Verständigung im Kurs)
  • Teilnahme ohne folgende Schwimmhilfen: Schwimmbrille, -gurt, -flügel, -weste (benötigte Schwimmhilfen werden im Kurs gezielt zur Verfügung gestellt)
Grundlagen im Wasser ab 7-12 Jahre2025-06-18T14:15:23+02:00
  • Mindestalter: 7-12 Jahre
  • Selbstständige Teilnahme am Kurs ohne Elternteil
  • Grundlegende Deutsch- oder Englischkenntnisse (zur Verständigung im Kurs)
  • Teilnahme ohne folgende Schwimmhilfen: Schwimmbrille, -gurt, -flügel, -weste (benötigte Schwimmhilfen werden im Kurs gezielt zur Verfügung gestellt)
Aufbaukurs I – Schwimmen festigen2025-06-17T11:26:57+02:00
  • Seepferdchen Abzeichen!
    – Kenntnis der Baderegeln
    – Sprung vom Beckenrand, anschließend 25 m Schwimmen in Bauch- oder Rückenlage (Erkennbares Ausatmen ins Wasser beim Schwimmen in Bauchlage)
    – Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
  • Zusätzlich mindestens 12,5 m am Stück Schwimmen in der anderen Körperlage (Bauch/Rücken)
  • Selbstständige Kursteilnahme ohne Begleitung
  • Grundlegende Deutsch- oder Englischkenntnisse (zur Verständigung im Kurs)
  • Teilnahme ohne folgende Schwimmhilfen: Schwimmbrille, -gurt, -flügel, -weste (benötigte Schwimmhilfen werden im Kurs gezielt zur Verfügung gestellt)
Aufbaukurs II – Schwimmen festigen2025-06-17T11:28:34+02:00
  • Mindestens 50 m sicheres Schwimmen ohne Hilfsmittel, davon mindestens 12,5 m in Bauch- oder Rückenlage (abweichend zur Hauptlage)
    Je nach Bad entspricht das:
    – 2 Bahnen im 25 m-Becken
    – 4 Bahnen im Lehrschwimmbecken Ruit
    – 5 Bahnen im 12,5 m-Lehrschwimmbecken
  • Kopfwärts schultertief tauchen (kein Stehen oder in die Hocke gehen)
  • Kopfwärts ins Wasser eintauchen
  • Selbstständige Kursteilnahme ohne Begleitung
  • Grundlegende Deutsch- oder Englischkenntnisse (zur Verständigung im Kurs)
Bronzekurs – Sicher Schwimmen2025-06-17T11:29:35+02:00
  • Mindestens 100 m sicheres Schwimmen ohne Hilfsmittel, davon mindestens 25 m in Bauch- oder Rückenlage (abweichend zur Hauptlage).
    Je nach Bad entspricht das:
    – 4 Bahnen im 25 m Becken
    – 7 Bahnen im Lehrschwimmbecken Ruit
    – 10 Bahnen im 12,5 m-Lehrschwimmbecken
  • Schwimmen in Bauchlage: erkennbares Ausatmen ins Wasser, Brustarmzug und Brustbeinschlag (kein Strampelbeinschlag!)
  • Schwimmen in Rückenlage: Rückenarmzug mit Rückenbeinschlag (=Strampelbeinschlag)
  • Grundlagen im Kopfsprung
  • Kopfwärts ca. 1,20m tief tauchen
  • Selbstständige Kursteilnahme ohne Begleitung
  • Grundlegende Deutsch- oder Englischkenntnisse (zur Verständigung im Kurs)
Anfängerkurs Brust/Rücken – Erwachsene2025-06-17T11:31:25+02:00
  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Grundlegende Deutsch- oder Englischkenntnisse (zur Verständigung im Kurs)
  • Keine Vorerfahrung im Schwimmen erforderlich
Fortgeschrittenenkurs Brust/Rücken – Erwachsene2025-06-16T17:16:06+02:00
  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Grundlegende Deutsch- oder Englischkenntnisse (zur Verständigung im Kurs)
  • Schwimmvorkenntnisse im Brust- und Rückenschwimmen
  • Sichere Wasserlage (z. B. keine Angst beim Abtauchen, Schweben oder Gleiten)
Technikkurs Kraul Anfänger – Erwachsene2025-06-16T17:15:06+02:00
  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Grundlegende Deutsch- oder Englischkenntnisse (zur Verständigung im Kurs)
  • Selbstständige Fortbewegung in Bauch- und Rückenlage ohne Hilfsmittel im tiefen Wasser und sicheres Über-Wasser-Halten im tiefen Wasser
  • Bereitschaft, den Kopf vollständig unter Wasser zu nehmen

 

Kurs gefunden? Dann trag Dich jetzt unverbindlich in unsere Interessentenliste ein und erfahre vor allen anderen, wann die Anmeldung startet!
Weitere Fragen? Schaut in unsere FAQ oder schreibt uns eine E-Mail an info@stuttgarter-schwimmschule.de

Nach oben