Fortgeschrittenenkurs – Grundlagen im Wasser II

In unserem Fortgeschrittenenkurs – Grundlagen im Wasser II arbeiten wir nach dem bewährten Lehrmodell der Stuttgarter Schwimmschule. In Kleingruppen von maximal 6-12 Teilnehmern verbessern die Kinder gemeinsam mit einem oder zwei professionellen Schwimmlehrern spielerisch ihre Schwimmfähigkeit. Ebenso sind zentrale Bestandteile des Kurses das Tauchen sowie das Springen vom Beckenrand. Als Hilfsmittel dient vor allem die Schwimmnudel, die eine größtmögliche Bewegungsvielfalt erlaubt.
Dieser Kurs eignet sich für Kinder, die bereits den Kurs Grundlagen im Wasser I bei uns absolviert haben. Diese Kinder erhalten nach dem Ende des Kurses eine Kursempfehlung für ein Folgeangebot.
Für unseren Fortgeschrittenenkurs – Grundlagen im Wasser II gelten folgende Eingangskriterien:
- mindestens 4 Jahre alt
- Gesicht aufs Wasser legen oder unter Wasser abtauchen
- Sprung mit Hilfsmittel allein ins Wasser ohne Hand geben/halten
- Mit Nudel auf dem Rücken im Wasser schweben – Ohren im Wasser
- Wechselbeinschlag – Rücken/Kraul
- Alleiniges Fortbewegen im Wasser mit Hilfsmittel (ohne Festhalten des Schwimmlehrers)
- Teilnahme ohne folgende Schwimmhilfen: Schwimmbrille,- gurt,- flügel,- weste (benötigte Schwimmhilfen werden im Kurs gezielt zur Verfügung gestellt)